Neuigkeiten aus der Welt der Fernbedienungen
Universalfernbedienung per WLAN von Bang and Olufsen
Bang and Olufsen hat die Beo6 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Fernbedienung, die ihre Signale per WLAN sendet. Zahlreiche Empfänger im Haus schlagen dann die Brücke zum Fernseher oder anderen Geräten. Bei Unterhaltungselektronik ist aber nicht Schluss. Der Hersteller sieht die Beo6 als Steuerzentrale für die komplette Heimautomation. Quelle: Bang and Olufsen [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 10.01.2011 um 13:48 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: universalfernbedienung wlan heimautomation
Universal-Fernbedienungen im Test
Nicht jede Universal-Fernbedienung hält, was sie verspricht. Das Magazin crn.de hat sich 4 verschiedene Geräte angesehen und einen recht kritischen, aber auch hilfreichen Test veröffentlicht: Welche Universalfernbedienungen helfen wirklichDieser Artikel wurde veröffentlicht am 09.01.2011 um 11:28 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: universalfernbedienung test
Fernbedienung Ersatz
Fernbedienung kaputt. Und nunLetzte Woche übte unser Zweijähriger Weitwurf. Dummerweise handelte es sich bei seinem bevorzugtem Wurfgerät um die Fernbedienung unseres Fernsehers. Sie hat überlebt, aber nicht ganz. Die Programm Plus- und Minus-Tasten funktionieren nicht mehr. Weil ich der Elektroniker in der Familie bin, übergab meine Frau die Angelegenheit an mich. Schließlich habe ich … [Ganzen Artikel lesen]Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 14.12.2010 um 22:04 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: harmony
iPad als Fernbedienung für Bang&Olufsen
Der Hersteller Tecnovum bietet mit seiner Lösung Mediola eine Technik, die aus einem Smartphone (iPhone oder Android) oder Tablet (iPad) eine Fernbedienung für alle Entertainment-Geräte macht. Als Neuerung werden nun auch Geräte von Bang&Olufsen direkt unterstützt und auch entsprechende Fernbedienungsvorlagen mitgeliefert. Erst vor wenigen Tagen haben wir Mediola für XBox und Playstation 3 vorgestellt. Bildquelle: Screenshot Mediola-WebsiteDieser Artikel wurde veröffentlicht am 30.11.2010 um 10:04 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: ipad android app infarot mediola
PC-Fernsteuerung über iPhone mit Air Mouse
Movea bringt die App Air Mouse für iPhone und Co. (iPod Touch, iPad), mit der sich PCs und Macs fernbedienen lassen. Die App bietet zahlreiche Möglichkeiten der Steuerung und hat auch ein On-Screen-Keyboard. Für verschiedene Anwendungsfälle gibt es speziell optimierte Eingabemöglichkeiten. Im Gegensatz zu eine Lösung wie Teamviewer, ist die Air Mouse ein Ersatz f… [Ganzen Artikel lesen]Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 29.11.2010 um 10:39 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: iphone app pc mac airmouse movea
PC-Fernbedienung mit Android über Teamviewer
Teamviewer ist eine Software zur Fernbedienung eines PCs von einem PC übers Internet. Besonders gern wird es auch eingesetzt, um Software vorzuführen. Der Hersteller hat nun eine erste Version für Android vorgestellt. Damit lässt sich also ein PC von einem Smartphone mit Android-Betriebssystem fernsteuern. Hier geht es direkt zum Download. Bildquelle: Screenshot Website Teamviewer DownloadbereichDieser Artikel wurde veröffentlicht am 28.11.2010 um 11:38 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: android app pc teamviewer
PayPal: Bezahlen per Fernbedienung
PayPal arbeitet an einer Lösung, die direktes bezahlen mit der Fernseh-Fernbedienung zulässt. Voraussetzung ist selbstverständlich ein internetfähiger Fernseher. Details dazu im englischsprachigen PayPal-Blog.Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 19.11.2010 um 17:39 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: paypal
Onkyo Receiver mit dem iPhone steuern
Onkyo hat eine App für iPhone (iPad/iPod touch) angekündigt, mit der die AV Receiver des Herstellers fernbedient werden können (Pressemeldung [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]). Voraussetzung ist eine kabellose Netzverbindung (Wlan). Unterstützt werden soll die neueste Generation von Onkyo-Geräte, die ab 2011 erscheint, ebenso wie die aktuelle 8… [Ganzen Artikel lesen]Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 19.11.2010 um 15:26 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: iphone app onkyo
iPhone als Universal-Fernbedienung mit UnityRemote
Gear4 hat eine Zusatzhardware für das iPhone vorgestellt, was aus dem iPhone (oder iPod touch / iPad) eine Universelle Fernbedienung macht. Eine kleine Hardware übernimmt die Kommunikation mit dem iPhone und setzt Befehle als Infarot um. Der Preis wird mit 99,99 Euro angegeben, was das System schon sehr interessant macht. Entsprechende Universal-Fernbedienu… [Ganzen Artikel lesen]Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 17.11.2010 um 15:12 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: iphone app infarot
PC-Fernbedienung über Android für Biostar-Mainboards
Der Hardware-Hersteller BioStar bietet eine Android-App an, mit der PCs ferngesteuert werden können. Die Fernbedienung erfolgt über WLan und als Voraussetzung muss ein Mainboard von Biostar im PC stecken. Dann können aber nicht nur einige Anwendungen wie Medienplayer und Präsentationssoftware gesteuert werden, sondern auch PC-Interne Funktionen wie Stromsparmodus, Übertaktung oder Bios-Update sind eingebaut. Bildquelle: Screenshot Biostar-HomepageDieser Artikel wurde veröffentlicht am 16.11.2010 um 12:02 Uhr.
Noch kein Kommentar.
Stichworte: android app pc biostar